Ordination
Ordination nach
Terminvereinbarung
unter 0650 / 538 7001
Wissenswertes
Innere Medizin
Eine wesentliche Leistung des Internisten besteht darin, alle Symptome und Beschwerden des Patienten in einen schlüssigen Einklang mit den selbst erhobenen Befunden (oder auch Befunden von bereits erfolgten Untersuchungen bei Allgemeinmedizinern oder weiteren Fachärzten) zu bringen. Die so entstandenen Ergebnisse und folgenden Konsequenzen sollen dem Patienten in verständlicher Sprache erklärt werden.
Die Innere Medizin umfasst die Diagnostik und Therapie folgender Erkrankungen:
- Herz-Kreislauferkrankungen
- Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes mit Leber, Gallenwege und Bauchspeicheldrüse
- Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
- Infektionserkrankungen
- Erkrankungen der Atmungsorgane
- Rheumatische Erkrankungen
- Erkrankungen des Stoffwechsels und des Hormonhaushaltes
- Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe


